zurück Berufsfeld Garten-/Landschaftsbau/GaLaBau
TALWORKS bietet, basierend auf den Ergebnisen der Teststationen TS7, Kurse zur Basisqualifizierung sowie darauf aufbauende Grund- und Ergänzungskurse im Bereich Garten- und Landschaftsbau an. Die Kurse geben einen vertiefenden Einblick in das Berufsfeld und orientieren sich an realen theoretischen und praktischen Inhalten des Ausbildungsganges „Gartenbauwerker/-in“.
Lernziele:
Die Schülerinnen und Schüler erlernen Grundbegriffe und Fertigkeiten aus dem Bereich der Garten- und Landschaftsbaus (GaLa-Bau) und erhalten Einblicke in dieses Berufsfeld.
Die Schwerpunkte liegen dabei auf der Vermittlung von Sicherheitsbestimmungen und Grundfertigkeiten im Umgang mit Handwerkzeugen, Maschinen und Messwerkzeugen und der Pflege und Wartung von Werkzeugen und Maschinen.
Das Training erforderlicher Schlüsselqualifikationen sowie angemessenen Verhaltens im Betrieb ist integraler Bestandteil des Kurses.
Ablauf:
In den Basiskursen erfolgt erfolgt - auch im Sinne einer Sichtung - eine erste, angeleitete Einführung der Schülerinnen und Schüler in einfache garten- und landschaftspflegerische Tätigkeiten.
Haben die SchülerInne diese Basisqualifizierung im "geschützten" TALWORKS-Rahmen erfolgreich absolviert, wechseln sie in die "reale" Arbeitswelt zum Friedhof Norrenberg in Wuppertal-Heckinghausen.
Dort werden sie - angeleitet durch TALWORKS-Mitarbeiter - mit garten- und landschaftspflegerischen Aufgaben betraut, die in ihrem Anforderungsniveau sukzessive steigen.
Hier arbeiten geeignete SchülerInnen zeitweise auch mit Mitarbeitern des Friedhofes zusammen.